Filter

Filter

bis
9 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Spare €200.00
KLOS Bass Full Carbon mit Pickup KLOS Bass Full Carbon mit Pickup
KLOS Bass Full Carbon mit Pickup
Angebotspreis€1,499.00 EUR Regulärer Preis€1,699.00 EUR
Akama Mini Bass Akama Mini Bass
Akama Mini Bass
Angebotspreis€649.00 EUR
KALA UBass Exotic Mahogany KALA UBass Exotic Mahogany
KALA UBass Exotic Mahogany
Angebotspreis€649.00 EUR
KALA UBass Journeyman black KALA UBass Journeyman black
KALA UBass Journeyman black
Angebotspreis€519.00 EUR
KALA UBass Journeyman KALA UBass Journeyman
KALA UBass Journeyman
Angebotspreis€499.00 EUR
KALA UBass Rumbler KALA UBass Rumbler
KALA UBass Rumbler
Angebotspreis€459.00 EUR
KALA UBass Wanderer KALA UBass Wanderer
KALA UBass Wanderer
Angebotspreis€429.00 EUR
KALA UBass Scout KALA UBass Scout
KALA UBass Scout
Angebotspreis€399.00 EUR
KALA UBass Nomad KALA UBass Nomad
KALA UBass Nomad
Angebotspreis€326.00 EUR

Bass: Die kraftvolle Ukulele mit tiefem Klang

Die Bass-Ukulele ist ein vergleichsweise junges Instrument, das durch seine kompakte Bauweise und den überraschend tiefen, vollen Klang überzeugt. Anders als die kleineren Ukulelenmodelle spielt die Bass-Ukulele in den tiefen Lagen und ergänzt so jedes Ukulelenensemble um eine wichtige klangliche Dimension. Gestimmt wird sie wie ein klassischer E-Bass in E-A-D-G, was Bassisten das Umsteigen erleichtert und für Einsteiger einen einfachen Zugang zu den tiefen Tönen bietet. Trotz der gleichen Tonlage ist die Bass-Ukulele deutlich handlicher und mit einer kürzeren Mensur ausgestattet, was das Spielen insbesondere für Anfänger oder Personen mit kleineren Händen erleichtert. Damit verbindet sie das Beste aus beiden Welten: den vollen Basssound mit einer angenehmen Bespielbarkeit.

Klangcharakter und Einsatzmöglichkeiten der Bass-Ukulele

Die Bass-Ukulele erzeugt einen warmen, voluminösen Ton, der sowohl in akustischen Sessions als auch modernen Pop- und Jazz-Ensembles überzeugt. Je nach Saitenbespannung – meist Polyurethan- oder stahlumwickelte Nylonsaiten – variiert der Sound von einem mehr singenden Kontrabass bis hin zu einem prägnanten E-Bass-Klang. Dank ihrer kompakten Größe lässt sich die Bass-Ukulele ideal zu Proben, Gigs oder auf Reisen mitnehmen, ohne auf Soundqualität verzichten zu müssen. Sie eignet sich sowohl zum Begleiten als auch für Solospiel, wobei sich freche Slap-Techniken oder sanfte Melodielinien gleichermaßen realisieren lassen. Die Bass-Ukulele ist somit vielseitig und bereichert mit ihrem tiefen Klang jede musikalische Formation.

Besonderheiten der Bass-Ukulele und Spieltechniken

Mit ihrem kurzen Hals und der kleineren Mensur bietet die Bass-Ukulele einzigartige Spielmöglichkeiten. Sie ist meistens mit vier Saiten ausgestattet, die in Standardbass-Stimmung gehalten werden, was die Orientierung erleichtert. Zu den beliebten Techniken zählen neben dem klassischen Anschlagen auch Slappen und Tappen, bei denen perkussive oder harmonische Obertöne erzeugt werden, die den Klang individuell färben. Viele Modelle sind zudem mit einem verstellbaren Halsstab ausgestattet, der eine Anpassung der Saitenlage ermöglicht, um Spielkomfort und Klangoptimalität zu gewährleisten. Es gibt auch bundlose (fretless) Bass-Ukulelen, die besonders weiche und glissando-fähige Klänge produzieren und an einen Kontrabass erinnern.

Für wen eignet sich die Bass-Ukulele?

Die Bass-Ukulele ist für Anfänger ebenso geeignet wie für erfahrene Bassisten, die ein handlicheres Instrument suchen. Besonders praktisch ist sie für Musiker, die viel unterwegs sind oder zuhause platzsparend üben möchten. Auch in der Musikschule findet die Bass-Ukulele zunehmend ihren Platz als Einstieg in das Bassspiel. Aufgrund der kürzeren Mensur müssen sich die Finger nicht so weit spreizen wie beim normalen E-Bass, was die Ergonomie deutlich verbessert. Wer sich eine Bass-Ukulele anschafft, profitiert von einem voluminösen, klaren Bassklang, der das musikalische Fundament in jeder Band stärkt und sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden kann.

Pflege und Auswahl der Bass-Ukulele

Die richtige Pflege trägt entscheidend zum guten Klang und zur langen Lebensdauer bei. Regelmäßiges Reinigen und Wechseln der Saiten ist wichtig, wobei spezielle Bass-Ukulelensaiten empfohlen werden, um die Klangqualität dauerhaft hochzuhalten. Wer ein stabiles und hochwertiges Modell sucht, sollte auf eine gute Verarbeitung, ein stimmstabiles System und einen hochwertigen Tonabnehmer  achten, die das Instrument auch für die Bühne oder Aufnahme prädestinieren. Die Investition in eine Bass-Ukulele lohnt sich für Musiker, die das volle Klangspektrum einer Band mit dem praktischen Handling eines handlichen Instruments verbinden wollen.



Wie wird eine Bass Ukulele gestimmt?

Die Bass Ukulele wird wie ein klassischer E- oder Kontrabass in E-A-D-G gestimmt, so daß sich Bassisten problemlos auf dem Instrument orientieren können.


Hochwertige Bass Ukulele in der Musikszene

Die Bass Ukulele ist ein relativ junges Instrument, wegen seiner kompakten Form und seines überraschend tiefen und warmen Tons eine spannende Alternative zum klassischen E- oder Kontrabass. Der erstaunlich gute Sound, der je nach Saitenbespannung - zur Wahl stehen Polyuretan- oder stahlumwickelte Nylonsaiten - mehr als singender Kontrabass oder punchiger E-Bass daherkommt, braucht sich hinter denen seiner großen Kollegen nicht zu verstecken. Bass Ukulelen haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Musikszene erobert, sowohl bei akustischen Sessions als auch in modernen Pop- und Jazz-Ensembles.

Welche Stimmung hat die Bass Ukulele?

Wer einen schweren E-Bass oder gar einen sperrigen Kontrabass spielt, wird zum Üben, auf Reisen oder für kleinere Gigs gerne auf einen Ukulelenbass umsteigen.

Bass Ukulelen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Bass Ukulele ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet. Der Tonumfang ist identisch mit dem eines E-Basses, der entscheidende Unterschied liegt in der deutlich kürzeren Mensur.. Dadurch müssen die Finger nicht so weit gespreizt werden wie beim E-Bass, was das Spiel insbesondere für Anfänger oder Personen mit kleineren Händen deutlich erleichtert. Viele Musikschulen integrieren die Bass Ukulele inzwischen in den Unterricht, da sie einen idealen Einstieg in die Welt der tiefen Töne bietet.