Filter

Filter

bis
144 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Cornerstone Tenor #108 Cornerstone Tenor #108
Cornerstone Tenor #108
Angebotspreis€12,900.00 EUR
Lichty Archtop Lichty Archtop
Lichty Archtop
Angebotspreis€7,990.00 EUR
Ko'olau CS Tenor Ko'olau CS Tenor
Ko'olau CS Tenor
Angebotspreis€6,990.00 EUR
Romero Series 5 Tenor #235 Romero Series 5 Tenor #235
Romero Series 5 Tenor #235
Angebotspreis€5,969.00 EUR
DaSilva Jumbo Tenor DaSilva Jumbo Tenor
DaSilva Jumbo Tenor
Angebotspreis€5,390.00 EUR
Rössel Tenor Serie 2 Rössel Tenor Serie 2
Rössel Tenor Serie 2
Angebotspreis€2,890.00 EUR
Kanile'a 'Ilikai Tenor Kanile'a 'Ilikai Tenor
Kanile'a 'Ilikai Tenor
Angebotspreis€2,840.00 EUR
Kanile'a Pohaku Tenor Kanile'a Pohaku Tenor
Kanile'a Pohaku Tenor
Angebotspreis€2,840.00 EUR
Ohana Custom Shop Tenor DTK-2 Ohana Custom Shop Tenor DTK-2
Ohana Custom Shop Tenor DTK-2
Angebotspreis€2,740.00 EUR
Ohana Custom Shop Tenor DTK-2 Ohana Custom Shop Tenor DTK-2
Ohana Custom Shop Tenor DTK-2
Angebotspreis€2,740.00 EUR
aNueNue Whale Tenor aNueNue Whale Tenor
aNueNue Whale Tenor
Angebotspreis€2,499.00 EUR
Kanile'a D1 Tenor Core Kanile'a D1 Tenor Core
Kanile'a D1 Tenor Core
Angebotspreis€2,390.00 EUR
Kanile'a D1 Tenor Core Kanile'a D1 Tenor Core
Kanile'a D1 Tenor Core
Angebotspreis€2,390.00 EUR
KALA Revelator Nautilus Master Grade Koa Tenor KALA Revelator Nautilus Master Grade Koa Tenor
Ohana Custom Shop Tenor DTK-1 Ohana Custom Shop Tenor DTK-1
Ohana Custom Shop Tenor DTK-1
Angebotspreis€2,340.00 EUR
Kanile'a K1 Tenor Fünfsaiter gloss Kanile'a K1 Tenor Fünfsaiter gloss
Kanile'a K1 Tenor Fünfsaiter gloss
Angebotspreis€2,290.00 EUR
Ko'olau K-AE Tenor Ko'olau K-AE Tenor
Ko'olau K-AE Tenor
Angebotspreis€2,290.00 EUR
Ukulelemacher Tenor Koa Ukulelemacher Tenor Koa
Ukulelemacher Tenor Koa
Angebotspreis€2,200.00 EUR
aNueNue UT3K Bird Tenor aNueNue UT3K Bird Tenor
aNueNue UT3K Bird Tenor
Angebotspreis€1,999.00 EUR
aNueNue UT3K Bird Tenor aNueNue UT3K Bird Tenor
aNueNue UT3K Bird Tenor
Angebotspreis€1,999.00 EUR
Kanile'a K1 Super Tenor core gloss Kanile'a K1 Super Tenor core gloss
Kanile'a K1 Super Tenor core gloss
Angebotspreis€1,990.00 EUR
Kanile'a K1 Tenor Core gloss Kanile'a K1 Tenor Core gloss
Kanile'a K1 Tenor Core gloss
Angebotspreis€1,990.00 EUR
Kanile'a K1 Tenor Core gloss Kanile'a K1 Tenor Core gloss
Kanile'a K1 Tenor Core gloss
Angebotspreis€1,990.00 EUR
HOZEN Green Label Tenor Spruce / Rosewood HOZEN Green Label Tenor Spruce / Rosewood
HOZEN Green Label Tenor Spruce / Rosewood
Angebotspreis€1,990.00 EUR
HOZEN Green Label Tenor Cedar / Rosewood HOZEN Green Label Tenor Cedar / Rosewood
HOZEN Green Label Tenor Cedar / Rosewood
Angebotspreis€1,990.00 EUR
HOZEN Koa Traditional HOZEN Koa Traditional
HOZEN Koa Traditional
Angebotspreis€1,990.00 EUR
Ohana Custom Shop Tenor DTK-0 Ohana Custom Shop Tenor DTK-0
Ohana Custom Shop Tenor DTK-0
Angebotspreis€1,940.00 EUR
Ohana Custom Shop Tenor DTK-0 Ohana Custom Shop Tenor DTK-0
Ohana Custom Shop Tenor DTK-0
Angebotspreis€1,940.00 EUR
Ukulelemacher Tenor Eibe Ukulelemacher Tenor Eibe
Ukulelemacher Tenor Eibe
Angebotspreis€1,900.00 EUR
Ukulelemacher Tenor Fichte/Nußbaum Ukulelemacher Tenor Fichte/Nußbaum
Ukulelemacher Tenor Fichte/Nußbaum
Angebotspreis€1,900.00 EUR

Tenor: Die vielseitige Ukulele zwischen Klangfülle und Spielkomfort

Die Tenor-Ukulele ist eine der beliebtesten Bauformen und verbindet auf ideale Weise Klangfülle, Volumen und Spielkomfort. Mit ihrer Mensur zwischen 43 und 44 Zentimetern und einer Gesamtlänge von rund 66 Zentimetern positioniert sie sich zwischen der kleineren Konzert(Concert)- und der großen Bariton-Ukulele. Das macht die Tenor zur vielseitigen Wahl für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen. Besonders geschätzt wird sie für ihren warmen, kräftigen und dennoch klaren Klang, der sich hervorragend für Solo- und Akkordspiel eignet. Im Vergleich zur Sopran- und Konzert(Concert)-Ukulele bietet die Tenor mehr Platz auf dem Griffbrett, was das Greifen komplexerer Akkorde sowie fortgeschrittener Techniken wie Fingerstyle-Picking erleichtert. Wer nach einer Ukulele mit ausgewogener Tonbalance und guter Lautstärke sucht, trifft mit der Tenor eine ausgezeichnete Wahl.

Stimmung, Bauweise und Holzarten der Tenor-Ukulele

Die Standardstimmung der Tenor-Ukulele ist wie bei Sopran und Konzert die G-C-E-A-Stimmung, wobei sowohl die hochgestimmte G-Saite (reentrant) als auch die tief gestimmte Variante (Low-G) möglich ist. Letztere erweitert den Tonumfang und eignet sich besonders für Solo Arrangements und klassische Stücke. Auch alternative Stimmungen wie D-G-B-E, also die Bariton-Stimmung, finden bei experimentierfreudigen Musikern Anwendung. Die Bauweise der Tenor-Ukulele umfasst meist einen größeren Resonanzkörper, was dem Instrument zu einer beeindruckenden Projektion verhilft. Beliebte Hölzer für Tenor-Modelle sind Koa, Mango und Fichte, die jeweils eigene klangliche Charakteristika mitbringen und das Spielgefühl unterstützen. Massivhölzer sorgen für einen wärmeren, vollen Klang, während laminiertes Holz Robustheit und einen etwas helleren Ton bietet.

Klangbesonderheiten und Einsatzmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Ukulelen

Der Klang der Tenor-Ukulele wird häufig als ausgeglichen, kräftig und präsent beschrieben. Durch ihren größeren Korpus im Vergleich zu Sopran und Konzert(Concert) entstehen vollere Bässe, ein satteres Volumen und ein deutlich längeres Sustain. Damit eignet sich die Tenor gleichermaßen für rhythmisches Strumming sowie für das melodische Solospiel und Fingerpicking. Sie hält die Balance zwischen dem leichten, charakteristischen Ukulelen-Sound und einer gewissen Tiefe, die den Möglichkeiten einer Gitarre ähnelt. Daher wird die Tenor-Ukulele oft von Musikern gewählt, die einen soliden Klang suchen, der sich sowohl in der Gruppe als auch als Soloinstrument behauptet. Die Flexibilität im Klangspektrum macht sie zu einer universellen Begleiterin für unterschiedliche Musikrichtungen, von Pop, Folk und Jazz bis Klassik.

Komfort, Spielbarkeit und Zielgruppen der Tenor-Ukulele

Die Tenor-Ukulele bietet spürbar mehr Platz auf dem Griffbrett, was vor allem Spielern mit größeren Händen zugutekommt. Durch die breiteren Bünde sind komplexe Griffe und fortgeschrittene Techniken leichter umzusetzen. Als ideale Wahl für Einsteiger bietet die Tenor einen sanften Übergang von der Gitarre, während Fortgeschrittene von ihrer Dynamik und Flexibilität profitieren. Da der Hals länger und der Abstand zwischen den Bünden größer ist, gewinnen Spieler an Präzision und Kontrolle beim Greifen und bei Soloparts. Auch für Bühnen- und Studioeinsätze ist die Tenor wegen ihres stabilen Tons und der durchsetzungsfähigen Klangqualität sehr gefragt.

Tipps zur Auswahl, Pflege und Weiterentwicklung

Beim Kauf einer Tenor-Ukulele empfiehlt es sich, auf hochwertige Verarbeitung, massive Hölzer und zuverlässige Mechaniken zu achten. Modelle mit massiver Decke bieten einen besseren Klang, der mit den Jahren reift und voller wird. Tonabnehmer sind für Musiker praktisch, die live auftreten oder aufnehmen möchten. Die regelmäßige Pflege, das Stimmen und das gelegentliche Wechseln der Saiten garantieren langanhaltende Freude am Instrument. Wer das Spiel weiter verbessern möchte, findet für die Tenor-Ukulele zahlreiche Noten, Bücher und Online-Tutorials in allen Musikstilen. Eine hochwertige Tenor erweitert das eigene Ausdrucksspektrum und macht Lust auf kreative musikalische Entdeckungsreisen.


Wie stimme ich eine Tenor Ukulele?

Standardmäßig wird eine Tenor Ukulele wie die Sopran- und Concert-Ukulele in G-C-E-A gestimmt, wobei sowohl die hochgestimmte G-Saite (reentrant) als auch die tief gestimmte Variante (Low-G) möglich ist. Letztere erweitert den Tonumfang und eignet sich besonders für Solo Arrangements und klassische Stücke.

Was ist der Unterschied zwischen Sopran und Tenor Ukulele?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Sopran und Tenor Ukulele sind die sog. Mensur, also die Länge der klingenden Saite, die Sattelbreite und die Größe des Korpus.
Die ca. 8 cm längere Mensur der Tenor Ukulele (je nach Hersteller um die 43 cm im Gegensatz zu 35 cm bei einer Sopran) führt zu deutlich breiteren Bünden und somit zu mehr Platz für die Finger. Durch den breiteren Sattel der Tenor Ukulele sind die Abstände der Saiten größer, was das Greifen ebenfalls erleichtert. Und durch den größeren Korpus liegt der Frequenz Schwerpunkt der Tenor Ukulele tiefer als bei einer Sopran Ukulele. Dadurch entsteht der Eindruck, dass eine Tenor Ukulele, obwohl sie gleich gestimmt ist, tiefer klingt.

Pflege und Wartung deiner Tenor Ukulele: So bleibt sie in Bestform

Damit deine Tenor Ukulele langfristig schön klingt und aussieht, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Nach dem Spielen kann ein weiches, trockenes Tuch verwendet werden, um Staub und Fingerabdrücke vom Korpus zu entfernen. Für den Klang ist hingegen ein regelmäßiger Saitenwechsel entscheidend – je nach Spieldauer etwa alle 6 bis 12 Monate. Für Griffbrett und Sattel empfehlen sich spezielle Pflegemittel aus dem Musikfachhandel, idealerweise auf Naturölbasis.

Tenor Ukulele für Fortgeschrittene

Die Tenor Ukulele ist ideal für alle, die bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt haben und nun den nächsten Schritt wagen möchten. Fortgeschrittene profitieren von der erweiterten Griffbrettlänge. Eine hochwertige Tenor Ukulele für fortgeschrittene Spieler zeichnet sich durch massive Tonhölzer, eine sehr gute Bespielbarkeit, präzise Mechaniken und feinste Verarbeitung aus.