



















Akama Mini Bass
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Akama Mini Bass
Gute Ukulele
Eresburgstraße 24-29
12103 Berlin
Deutschland

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
Optionen wählen
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
Der von der amerikanischen Firma Kala im Jahr 2009 erstmals vorgestellte Ukulelenbass wurde von Bassisten sofort begeistert als kleine und leichte Bassalternative für Reisen und Proben akzeptiert, und wegen seines eigenständigen Sounds auch mehr und mehr für Konzerte und Aufnahmen geschätzt.
Akama bietet neuerdings mit ihrem Mini Bass eine Alternative, die sich auch optisch hervorragend in ein klassisches Ukulelenorchester integriert: eine gelungene Kombination von wertigen Hölzern, gediegenem, aber dennoch innovativem Design, einer erstklassigen Bespielbarkeit und sehr gutem Sound.
Dazu kommt Alleinstellungsmerkmal das praxisorientierten Features einer eingebauten USB Schnittstelle und eines Kopfhörerausgangs. Und dies alles zu äußerst attraktiven Preis.
In den schön gemaserten Korpus aus Quilted Sapele mit doppeltem Cutaway ist ein 24-bündiger Ahornhals mit Palisandergriffbrett eingeschraubt, der mit einem Halsstab über einen Zugang in der Korpusoberseite bei Bedarf justiert werden kann.
Sehr bemerkenswert: anders als die meisten seiner vielleicht noch günstigeren Konkurrenten, die nur mit Stahlsaiten bespannt werden, kommen beim Mini Bass die extrem angenehm zu spielenden Aquila-Polyurethan-Saiten zum Einsatz, die sonst nur den teuren Edel-U-Bässen vorbehalten sind.
Über einen echten Knochensattel werden sie zu den leichtgängigen soliden Mechaniken geführt. Hinter der eingeschraubten massiven, einstellbaren Messing-Hardtail-Brücke werden die Saiten in den Body geführt und sind dort durch eine Klappe in der Korpusrückseite zu erreichen.
Ein echter Hingucker ist der Handgriff im Korpus, aber auch ein praktisches Detail an einem für den mobilen Einsatz optimiertes Instrument. Zwei Gurtknöpfe im Zargenstoß und am oberen Cutaway sind vormontiert.
Der aktive Piezotonabnehmer wird durch einen Lautstärkeregler, eine Tonblende und einen Kompressor geregelt. Schon unverstärkt überrascht das gute Sustain des Basses, für das die solide Messing-Bridge verantwortlich ist.
Verstärkt entsteht dann der Eindruck, in diesem Instrument das beste zweier Welten vereint zu haben, besonders, wenn man den Tonregler und Kompressor sinnvoll einsetzt: Einerseits den singenden, warmen, an einen Kontrabass erinnernden Sound der Polyuretan-Saiten, andererseits eine durch Solidbody und Hardtailbridge trotzdem erzeugte Drahtigkeit, die selbst funkiges Slapping zulässt. Mit seinem extrem variablen Sound ist der Akama somit in vielen verschiedenen Stilen einsetzbar.
Ein besonderes Feature bietet der Akama schließlich mit seiner digitalen Schnittstelle an. Ein USB-C Port dient sowohl der Aufladung des aktiven Pickups als auch als Verbindung zu einer DAW, im einfachsten Fall etwa eines Mobiltelefons. Alternativ ist der Minibass auch über eine Bluetooth-Verbindung ansteuerbar. Die eingespeisten Backingtracks werden über einen Miniklinkenbuchsenausgang gemeinsam mit dem Bass-Signal übertragen, und können über einen Lautsprecher oder – wahrscheinlich häufiger genutzt – über einen Kopfhörer übertragen werden.
Im Zugabteil braucht es dann beim Üben nur noch das Verständnis der Mitreisenden für den leisen akustischen Sound des Minibasses. Eine kleine LED gibt Auskunft über den Ladestand des Basses.
Die digital nutzbaren Features sind also keine Spielerei, sondern ein sehr sinnvolles und praxisnahes AddOn dieses tollen Instruments.
Der Akama Mini Bass kommt in einem stabilen schwarzen Gigbag mit Fronttasche.
- Korpus: Quilted Sapele
- Mensur: 580 mm
- Deckeneinfassung: keine
- Bodeneinfassung:keine
- Hals: kanadischer Ahorn
- Griffbrett: Palisander
- Einlagen: Dots 3./5./7./10./12. Bund
- Bünde: Neusilber
- Sattel/Steg: Knochen
- Brücke: Messing
- Tuner: schwarz mit Übersetzung von 1:23
- Saiten: Aquila 171U
- Kopfplatte: Quilted Sapele mit Akama-Logo aus Abalone
- Gewicht: Gramm
- Deckenbreite max:
- Bünde: 24
- Zargenhöhe max: 8 cm
- Pickup: Customized Digital Piezo
- Extras: Deluxe-Bag
Hersteller:
Dorian musical instrument factory
N0.29,Pengling road,Qiu Chang Town,HuiYang district,HuiZhou city,Guang Dong province,China
akamasalebubble@gmail.com
-
Verantwortlicher in der EU:
David & Puls Ukulelenhandel GbR,
Eresburgstr. 24-29
12103 Berlin, Germany
info@gute-ukulele.de

