














Asonu Tenor 6-string mit Pickup
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Asonu Tenor 6-string mit Pickup
Gute Ukulele
Eresburgstraße 24-29
12103 Berlin
Deutschland

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
Optionen wählen
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselung
Versandkostenfrei
ab 350 € Warenkorbwert
Auf dem Berliner Ukulele Festival habe ich Victor Jofre und seine Asonu Ukulelen kennengelernt. Ich war so begeistert von seinen ungewöhnlichen Instrumenten, daß ich ihn in meinen Laden eingeladen und spontan dieses Video mit ihm gedreht habe.
Victor hat zunächst - wie er im Video erklärt - die auf Tahiti und den Osterinseln beheimatete 8-saitigen "Tahitian Ukuleles" gebaut. Nach einen Besuch auf Hawaii wurde er dann inspiriert, auch Modelle mit vier Saiten zu bauen, die genau wie eine Ukulele gestimmt sind.
Das führte dann letztlich zu diesem sechsaitigen Modell, quasi ein Hybrid aus dem 8- und dem 4-saitigen Modell. Die erste bis vierte Saite aus Flurcarbon sind "normal" auf C tuning mit high G gestimmt. Dazu kommt jeweils eine zweite c- und e-Saite, die wie bei der "Tahitian 8-string" eine Oktave höher gestimmt ist - sozusagen "the best of both worlds".
Man kann die Solomelodien auf der c und e-Saite strummen wie bei der 8-string, aber auch Fingerstyle mit der Melodie auf der a- und g-Saite - wie in der hawaiianischen Tradition - funktionieren wunderbar.
"Normales" Strumming zur Liedbegleitung erhält durch die Oktavsaiten das gewisse Extra in den Höhen.
Victor verwendet ausschließlich Hölzer aus seiner Heimat Chile. Die Decke besteht immer aus einem Hartholz und hat kein Schalloch. Die Brücke ist wie bei einem Banjo nur aufgesetzt und kann verschoben werden.
Im Vergleich zu dem Klang einer "traditionell gebauten Ukulele klinge die Asonu sehr laut und hell. Nicht nur die verschiebbare Bridge erinnert mich an ein Banjo:-))
Victor verzichtet bewußt auf Verzierungen und baut seine Instrumente sehr robust, aber dennoch mit viel Präzision im Detail. Die Decke ist sehr paßgenau in den Rahmen des Korpus eingelassen, die Sattekerben sind perfekt gefeilt. Dadurch läßt sich die 6-string auch extrem bequem bespielen, wenn man sich denn an den recht breiten und dicken Hals gewöhnt hat.
Die Asonu ist sicherlich nicht die erste Ukulele, die man sich zulegt. Aber wer eine Alternative im Klang und Aussehen sucht, dem würde ich besonders unter Berücksichtigung des sehr moderaten Preises Victors Ukulelen wärmstens empfehlen.
- Decke: Kirsche
- Boden/Zargen: Coihue, Chestnut, Lingue
- Mensur: ca. 39 mm ( floating bridge )
- Deckeneinfassung: ohne
- Bodeneinfassung: ohne
- Hals: Coihue, Chestnut, Lingue
- Griffbrett: ohne
- Einlagen: Dots 3./5./7./10./12./15. Bund
- Sattel/Steg: Hardwood
- Brücke: Hardwood
- Bünde: 16
- Mechaniken: verchromt mit cremefarbenen Flügeln
- Rosette: keine
- Kopfplatte: Asonu-Logo
- Halsbreite 1./12. Bund: 40 / 42 mm
- Abstand 1. - 4. Saite : 31 mm
- Gewicht : 920 Gramm
- Deckenbreite max: 20 cm
- Zargenhöhe max: 4,5 cm
- Extras: Gigbag handmade in Chile
ASONU Ukuleles
camino don Mauricio parcela 48
La Aurora, Curacavi, Santiago, Chile
Phone: +56 9 3287 5269
vhjofre@hotmail.com
Verantwortliche Person für die EU: David & Puls Ukulelenhandel GbR, Eresburgstr. 24-29 12103 Berlin, Germany, info@gute-ukulele.de

