€1,399.00 €1,699.00 Du sparst 17% (€300.00) inkl. dt. MwSt. zzgl. Versand. Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.
Im Januar/Februar 2025 war ich wieder auf Hawaii und habe unter anderem einen tollen Podcast auf der ukulelesite mit meinen Freunden Corey und Kalei aufgenommen. Nach dem Podcast sind wir mit Andrew, dem Chef, essen gegangen. Bei diesem Gespräch erzählte mir Andrew, dass er alle verbleibenden 2024er 'Oli mit einem schönen Rabatt auf seiner Website anbietet, da er Anfang 2025 eine sehr große Lieferung erwartet. Diesen Rabatt bot er auch mir an. Ich habe sofort zugeschlagen und gebe diesen Rabatt gerne an Dich weiter. Um die Versandkosten aus Hawaii zu minimieren und diesen Preis zu ermöglichen, biete ich die Ukulele ohne Koffer an. Wenn Du einen Koffer dazu bestellen möchtest, kann ich einen Rabatt von 25% auf alle Crossrock-Koffer anbieten (natürlich nur in Kombination mit dieser Ukulele :-)). Bei Interesse schick' einfach eine Mail.
Andrew Kitakis arbeitete zunächst neun Jahre bei Ko'olau (der Firma seines Vaters John Kitakis), bevor er vor 19 Jahren Hawai'i Music Supply und The Ukulele Site gründete. In dieser Zeit hat er mit den besten Ukulelenbauern der Welt zusammengearbeitet.
Vor zwei Jahren entwickelte er zusammen mit dem Luthier Ryan Condon das "lattice bracing" für die Pono Master Series.
Jetzt fand Andrew, dass es an der Zeit sei, mit all seiner Erfahrung seine eigene Ukulelenmarke unter dem Namen 'Oli' auf den Markt zu bringen. Oli" bedeutet auf Hawaiianisch "Freude", und ich finde, dieser Name passt perfekt!
Gebaut werden diese Ukulelen in der Manufaktur, die seit vielen Jahren die Ponos herstellt und für ihre makellose Verarbeitung bekannt ist. Natürlich wird das oben erwähnte "Lattice Bracing" verwendet.
Es gibt zwei Serien, die L1 und die L2. Allen gemeinsam ist ein Soundport (ein zusätzliches Schallloch in der Zarge, quasi ein Monitor für den Spieler), ein gewölbtes Griffbrett und ein Stahlstab im Hals zur Einstellung der Halskrümmung.
Für Griffbrett, Steg und Rosette wird Ebenholz verwendet.
Die L2 hat zusätzlich ein Binding an Boden und Decke sowie einen Bevel (Abschrägung der Decke im Bereich der Armauflage).
Die L1 wird ausschließlich aus Akazie oder Mango gebaut, für die L2 werden teurere Hölzer wie Fichte, Zeder, Palisander und Koa verwendet.
Im Januar konnte ich die ersten Prototypen der 'Oli direkt bei der ukulelesite anspielen und war - wie auch Corey und Kalei - begeistert.
Nun sind die ersten Modelle eingetroffen und ich fühle mich geehrt, der erste Shop zu sein, der diese Ukulelen anbieten kann - neben der ukulelesite natürlich :-))
Schon die Optik der Oli kann begeistern. Tadellose Verarbeitung, elegantes Design (man beachte z.B. den eleganten Schwung der Kopfplatte, der sich am Ende des Griffbretts fortsetzt), tolle Hölzer, besser geht's nicht;
Ein weiterer optischer Leckerbissen sind die Side Dots aus Mango, die gleichzeitig als Bundmarkierungen im Griffbrett dienen, sowie die dreilagige Einfassung des Griffbretts.
Und das Beste: Der Klang steht der Optik in nichts nach! Bespannt mit Ko'olau Aho high G Saiten erzeugt die 'Oli L2 einen enorm kraftvollen und warmen Ton. Bei Einzeltönen kann der Spieler das lange Sustain der Töne genießen, was das Spiel entspannter macht, da man nicht um jeden Ton kämpfen muss. Und auch beim Strumming bleibt die 'Oli immer transparent und differenziert, hier "matscht" nie etwas.
Die L2 aus Mango ist ihrer Schwester aus Koa ähnlich, kommt aber dennoch mit einer durchsetzungsfähigen Mittenbetonung. Aber Klang ist schwer in Worte zu fassen. Daher hör' Dir am besten das Video meines Freundes Corey an.
Fazit: Ein Höchstmaß an Holzqualität und Handarbeit ergibt ein perfekt verarbeitetes Instrument, das sich vor seinen teureren Konkurrenten nicht zu verstecken braucht.
Corey meinte, man müsse diese Serie "Inspiration" nennen, weil man diese Ukulele einfach nicht mehr aus der Hand legen wolle. Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Die Fotos zeigen das konkret zum Verkauf stehende Instrument, die Seriennummer lautet 2400375.
Verantwortliche Person für die EU: David & Puls Ukulelenhandel GbR, Eresburgstr. 24-29 12103 Berlin, Germany, info@gute-ukulele.de