€6,490.00
Noa ist ein großer Freund der japanischen Kultur und Architektur. Daher fliegen seine Frau und er regelmäßig dort hin, auch um inspiriert zu werden für neue Ideen zum Thema Ukulele.
Als ich ihn im Februar 2025 besuchte, zeigte er mir seine neueste Kreation, eine "Kanazawa". Er hat diesen Namen gewählt, da er zunächst von der Architektur dieser Stadt beeindruckt war. Aber auch eine weitere Eigenart der japanischen Kultur fand er besonders inspirierend: in Japan werden handgefertigte Dinge, die kleine Abweichungen in Symmetrie oder Design aufweisen, als besonders wertvoll erachtet.
So nahm er für diese Ukulele eine Decke aus Haselfichte, die eine nicht absolut symmetrische Haselung aufweist. Diese Decke lag schon eine Zeit lang bei ihm im Lager und er war immer schon begeistert vom Sound, wenn er sie abklopfte. Aber da sie eben nicht absolut regelmäßig gemasert war, hat er sie nie verwendet.
Nach dem letzten Besuch in Kanazawa hat er sich nun entschlossen, mit dieser Decke eine Ukulele zu bauen. Und um das Fazit vorweg zu nehmen: ich bin sehr froh, daß er dies getan hat. Sie ist eine der bestklingenden Ko'olau-Ukulelen, die ich je gespielt habe.
Noa kombinierte die Fichtendecke mit einem Korpus aus sagenhaft gemasertem Myrtle. Die Decke bekam eine komplett neu von ihm entwickelte Beleistung. Dies führt zu einem unglaublich warmen und vollen Ton. Ko'olau-Ukulelen sind sowieso für ihren vollen und satten Klang bekannt. Diese Ukulele hebt das noch einmal auf ein neues Level.
Andrew (ukulelesite) meinte dazu, die Ukulele klingt, als ob man mit einem Equalizer die unteren Frequenzen angehoben hat.
Durch die Wahl der Hölzer klingt die Ukulele aber trotzdem nie matt oder verwaschen, die Höhen sind ausreichend vorhanden, um einen absolut ausgewogenen Klang über das gesamte Griffbrett zu erzeugen.
Im Vergleich zur CS mit Fichtendecke und Korpus aus Milo merkt man den Einfluß der Beleistung. Die Kanazawa klingt wärmer und stärker in den tieferen Frequenzen, die CS Fichte/Milo strahlt mehr in den Höhen.
Beide Ukulelen haben ein sehr langes Sustain und einen einfach wunderschönen Ton.
Auf dieser Ukulele kann man alle Stilistiken spielen. Fingerstyle, Strumming, Plektrum - Klassik, Bluegrass, Folk, Jazz, alles klingt großartig. Die Saitenlage ist auf 2,5 mm im 12. Bund sehr komfortabel eingerichtet. Unterstützt durch das gewölbte Griffbrett spielt sich die Ukulele wie ein Traum.
Fazit: erneut ein Meisterwerk von einem der besten Ukulelenbauer unserer Zeit!
Die Seriennummer lautet 243725.
Hersteller:
Koolau Guitar and Ukulele Inc.
401 N. Cane Street A-10
Wahiawa Hawaii 96786
noa@koolauukulele.com
Phone: 808-622-1064
Cell: 808-782-7219
Verantwortliche Person für die EU: David & Puls Ukulelenhandel GbR, Eresburgstr. 24-29 12103 Berlin, Germany, info@gute-ukulele.de