€999.00 inkl. dt. MwSt. zzgl. Versand. Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.
Rebel bietet jetzt die Tenors auch mit Cutaway oder Bevel an. Hier das Modell mit einem sog. "florentinischen" Cutaway, bei dem die Zargen spitz zusammen-laufen. In Verbindung mit dem rund gestalteten Abschluß des Griffbretts sieht diese Ukulele extrem stylisch aus.
Der Cutaway beeinflußt den Sound so gut wie gar nicht. Wer gerne Material mit großem Tonumfang spielt, wird sich über den einfacheren Zugang zu den hohen Lagen und den dafür sehr moderaten Aufpreis von 50 Euro freuen.
Packt man eine Rebel aus dem recht bunten, aber gut gepolsterten Gigbag aus, fällt einem zunächst die makellose Verarbeitung und das spektakuläre Mango auf. Die elegant gestaltete Kopfplatte mit dem stylischen Logo trägt vergoldete Gotoh UPT Tuner, für mich die besten Ukulelenmechaniken, die es gibt.
Die Ukulelen sind mit klaren Fluorcarbonsaiten bespannt, die Bespielbarkeit ist durch den niedrigen Saitenzug und die flache Saitenlage hervorragend, die Ukulele spielt sich (fast) von selbst.
Klanglich bietet die Rebel einen sehr eigenen und charakterstarken Sound. Sie ist nicht auf Lautstärke getrimmt, sondern bietet einen sehr weichen Ton mit viel Wärme und langem Sustain, der auch in den hohen Lagen nicht an Substanz verliert.
Dieser Sound ist wirklich einzigartig und am ehesten mit einer Kreuzung aus Koaloha und Kiwaya zu beschreiben. Aber Klang mit Worten zu beschreiben ist schwierig, hör' am besten in das Video 'rein.
Die Tenor Double Creme matt klingt "erdiger" als das hochglanz lackierte Modell. Wer gemäßigte Höhen bevorzugt, liegt hier richtig. Und natürlich ist die Haptik eine andere. Wie bei Koaloha kommen alle Tenors mit low G, aber auch mit high G machen die Rebel Tenors eine sehr gute Figur.
Fazit: eine meiner absoluten Lieblingsukulelen unter 1000€ - die Opio - hat Konkurrenz bekommen. Und für die 100€ Preisunterschied zwischen der Opio und der Rebel bekommt man einen Cutway, den Hochglanzlack und die Gotoh UPT - ein echtes Schnäppchen, denn alleine die Gotohs kosten bereits 100€. So hat man die Wahl: punchy und laut - Opio; warm und weich - Rebel.