€359.00 €449.00 Du sparst 20% (€90.00) inkl. dt. MwSt. zzgl. Versand. Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.
Ich brauche dringend Platz im Lager für die nächste Lieferung. Daher gebe ich auf einige Ponos einen satten Rabatt.
Wie habe ich schon an anderer Stelle geschrieben: nur weil dieser Akazienbaum nicht auf Hawaii gewachsen ist, darf sich sein Holz nicht Koa nennen... Aber der Look dieser AT ist trotzdem etwas Besonderes. Etwas heller als gewöhnlich mit einer tollen Längsriegelung.
Der Sound der AT geht aber natürlich trotzdem in diese Richtung, sie klingt voll und warm. Ein Allrounder, auf der alle Stilistiken gut klingen. Im Vergleich zu den anderen matten Pono Tenor MGT, MGTP und MT hat die AT den wärmsten Sound. Wer mehr Höhen mag, sollte sich die MT anhören.
Der Hals fällt bei allen Pono recht kräftig aus und ist matt lackiert. Das ergibt eine andere Haptik als bei den gloss lackierten Hälsen z.B. von Maestro.
Endlich sind die Ponos wieder in Deutschland erhältlich. Gebaut werden sie von ausgesuchten Instrumentenbauern auf der Insel Java, die alle ein intensives Training von John Kitakis, dem Ko'olau-Chef erhalten haben. Es werden die gleichen Werkzeuge benutzt wie bei Ko'olau auf Hawaii, und die Instrumente werden in identischer Weise gebaut.
Pono verwendet nur massive Hölzer und verzichtet komplett auf Kunstoff für Binding und/oder Rosette,auch hier kommt nur Holz zum Einsatz.Daher verwundert es nicht, daß die Ukulelen durch die Bank kleine Schmuckstücke sind.