€439.00 €549.00 Du sparst 20% (€110.00) inkl. dt. MwSt. zzgl. Versand. Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.
Ich brauche Platz im Lager, daher biete ich die Ponos weiterhin mit einem schönen Rabatt an!
Bei den 8-Saiter Ponos ist die G und C-Saite mit einer eine Oktave höher gestimmten Saite gedoppelt, die e und a -Saite dagegen haben eine unisono gestimmte Saite dazu bekommen.
Dadurch wird der Sound dieser Ukulele sehr mächtig durch den weit gefächerten Tonumfang und natürlich auch lauter als beim 4-saitige Pendant. 8-Saiter werden auf Hawaii traditionell zum Strumming benutzt, besonders in kleineren Ensembles ohne Bass gibt die 8-Saiter dem Gesamtsound eine gute Fülle und Wärme und natürlich auch eine willkommene Abwechslung im Sound.
John Kitakis kennt natürlich den Sound dieser traditionellen Ukulelen-Ensembles und hat aber auch erkannt, daß auf dem Ukulelenmarkt ein eklatanter Mangel an guten und bezahlbaren 8-Saitern herrscht. Und genau diese Nische besetzt er mit den Pono-Modellen.
Im Vergleich zur AT8 hat das Mahagonimodell mehr Höhen, das Akazienmodell hat mehr Wärme im Ton. Das Mango-Modell liegt klanglich in der Mitte.
Der Hals fällt bei allen Pono recht kräftig aus und ist matt lackiert.Das ergibt eine andere Haptik als bei den gloss lackierten Hälsen z.B. von Maestro.
Die auch hier sehr tief eingerichtete Saitenlage erweist sich bei der 8-Saiter als sehr fingerschonend und macht das Bespielen des Halses sehr komfortabel, man bemerkt die doppelte Anzahl von Saiten beim Spielen kaum, klanglich wird man aber mit einer Klangfülle belohnt, die keine 4-Saiter bieten kann.
Interessant ist auch, daß - wie bei Kanile‘a - die Hälse der drei Größen gleich ausfallen (natürlich mit unterschiedlicher Mensur). Einlagen und side dots im 5. / 7. / 10. / 12. und 15. Bund erleichtern die Orientierung in den höheren Lagen.
Die MT8 hat - wie alle Tenors von Pono - einen Truss Rod (Stahlstab) im Hals, mit dem die Halskrümmung eingestellt werden kann. Der dazu nötige Inbusschlüssel wird mitgeliefert. Ein sehr praktisches Feature, um den Hals bei wechselnder Luftfeuchtigkeit (Sommer/Winter) immer auf die ideale Krümmung (und damit Saitenlage) einstellen zu können.
Die Fotos zeigen die konkret zum Verkauf stehende Ukulele, die Seriennr. lautet 1919228.